EuroBasket 2025 Überblick und Wetttipps

von Dalius Mikalauskas

Die 42. Basketball-Europameisterschaft der Männer wird am 27. August eröffnet. Die EuroBasket 2025 wird in vier Ländern ausgetragen: Polen, Lettland, Zypern und Finnland. Jedes Gastgeberland wird eine Gruppenphase austragen, wobei die Playoff-Spiele und die wichtigsten Spiele in Riga stattfinden.

Die zypriotische Nationalmannschaft nimmt zum ersten Mal an der EuroBasket teil und erhält einen Platz als Gastgeber. Lettland nimmt zum ersten Mal seit 2017 wieder an der Meisterschaft teil. Portugal spielt zum ersten Mal seit 2011 und Schweden seit 2013. Für Island ist es die dritte Meisterschaft, für Portugal die vierte und für Montenegro die fünfte.

Seit 2003 haben sechs verschiedene Länder die EuroBasket gewonnen. Bei den letzten sechs Meisterschaften seit 2009 hat Spanien viermal gewonnen. Bei der EuroBasket 2025 wird Spanien seinen Titel aus dem Jahr 2022 verteidigen, als es im Finale Frankreich schlug.

EuroBasket 2025 Überblick

Dies wird die vierte Basketball-Europameisterschaft der Männer sein, die in vier verschiedenen Ländern ausgetragen wird:

2025: Zypern, Finnland, Lettland, Polen

2022: Tschechische Republik, Georgien, Italien, Deutschland

2017: Finnland, Israel, Rumänien, Türkei

2015: Frankreich, Kroatien, Deutschland, Lettland

Struktur und Eckdaten der EuroBasket

Seit 2011 besteht die EuroBasket aus 24 Mannschaften, die in vier Sechsergruppen aufgeteilt sind. Die vier besten Teams jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein. In der K.-o.-Phase spielt der Viertplatzierte einer Gruppe gegen den Erstplatzierten einer anderen Gruppe, während der Zweitplatzierte gegen den Dritten spielt. Im Achtelfinale trifft die Gruppe A auf die Gruppe B und die Gruppe C auf die Gruppe D.

Die Gruppenphase dauert vom 27. August bis zum 4. September. Das Achtelfinale beginnt am 6. September und dauert zwei Tage. Die Viertelfinalspiele finden am 9. und 10. September statt, gefolgt von den Halbfinalspielen am 12. September. Das Turnier endet am 14. September mit dem Spiel um den dritten Platz und dem Finale. EuroBasket vergibt keinen Platz mehr für die Olympischen Spiele, so dass es keine Spiele um die Plätze 5 bis 9 mehr gibt. Mannschaften, die im Achtelfinale und im Viertelfinale ausscheiden, werden nach ihrem Abschneiden in der Gruppenphase eingestuft.

Basketball-Europameisterschaft der Männer Gruppen

Die EuroBasket 2025 wird in vier verschiedenen Gruppen ausgetragen, wobei die Spiele jeder Gruppe in einem anderen Land stattfinden:

Top-Spieler bei der EuroBasket 2025

Bei der EuroBasket 2025 werden einige der größten Stars der NBA antreten. Nikola Jokic wird für Serbien spielen, Luka Doncic für Slowenien und Giannis Antetokounmpo für Griechenland. Lauri Markkanen ist ein Schlüsselspieler für Gastgeber Finnland, und Kristaps Porzingis spielt für Lettland. Für Polen sollte eigentlich der NBA-Spieler Jeremy Sochan von den San Antonio Spurs spielen, aber er fällt wegen einer Verletzung aus, die er sich im Trainingslager zugezogen hat.

Top-Spieler bei der EuroBasket 2025

Neben Neben diesen großen Namen gibt es noch einige andere wichtige Akteure:

-Bosnien und Herzegowina: Jusuf Nurkic

-Frankreich: Theo Maledon, Guerschon Yabusele, Elie Okobo, Alexandre Dam Sarr, Zaccharie Risacher

-Deutschland: Dennis Schroder, Franz Wagner, Daniel Theis, Andreas Obst

-Griechenland: Kostas Sloukas, Tyler Dorsey, Konstantinous Mitoglu

-Israel: Deni Avdija

-Italien: Simone Fontecchio, Darius Thompson, Nicolo Melli, Danilo Gallinari, Matteo Spagnolo

-Litauen: Jonas Valanciunas, Rokas Jokubaitis, Tadas Sedekerskis

-Montenegro: Nikola Vucevic, Kyle Allman

-Polen: Mateusz Ponitka, Jordan Loyd

-Serbien: Nikola Jovic, Bogdan Bogdanovic, Filip Petrusev, Vasilije Micic, Marko Guduric, Nikola Milutinov

-Spanien: Santi Aldama, Willy Hernangomez, Juan Hernangomez

-Türkei: Shane Larkin, Cedi Osman, Furkan Korkmaz, Alperen Sengun, Adem Bona, Omer Yurtseven

Große Namen fehlen bei der EuroBasket

Während viele große Basketballer bei der Meisterschaft dabei sein werden, fehlen einigen Nationalmannschaften ihre besten Spieler. Frankreich hat mit Victor Wembanyama, Rudy Gobert, Evan Fournier und Mathias Lessort große Verluste zu beklagen. Deutschland muss auf Moritz Wagner, Isaiah Hartenstein und Maxi Kleber verzichten. Das italienische Team wird Donte DiVincenzo noch nicht spielen sehen, obwohl er kürzlich die italienische Staatsbürgerschaft angenommen hat.

Auch in Litauen fehlen wichtige Spieler: Die NBA-Stars Domantas Sabonis und Matas Buzelis sind nicht dabei. Kasparas Jakucionis, der kürzlich bei den Miami Heat unterschrieben hat, nahm nicht am Trainingslager der Nationalmannschaft teil. Selbst mit Luka Doncic muss Slowenien auf die wichtigen Ergänzungsspieler Josh Nebo und Vlatko Cancar verzichten. Großbritannien muss auf den Spieler der New York Knicks, OG Anunoby, verzichten, und Polen wird, wie bereits erwähnt, ohne Jeremy Sochan antreten. Bosnien wird einen der größten Euroleague-Stars, Dzenan Musa, vermissen.

TOP 3 EuroBasket-Favoriten in dieser Saison

Je näher die Basketball-Europameisterschaft der Männer rückt, desto mehr werden drei Mannschaften als Favoriten angesehen: Serbien, Deutschland und Frankreich. Auch Griechenland könnte ein starker Anwärter sein, vor allem mit Giannis Antetokounmpo an der Spitze und guter Unterstützung um ihn herum. Da Antetokounmpo jedoch die meisten Freundschaftsspiele verpasst, wird die griechische Mannschaft erst zu Beginn der Meisterschaft in voller Stärke zur Verfügung stehen.

Serbien

Serbien geht mit all seinen besten Basketballspielern in die Meisterschaft. Im Gegensatz zu anderen Mannschaften, die mit großen Kaderproblemen zu kämpfen haben, verfügt Serbien sowohl über Nikola Jokic als auch über Bogdan Bogdanovic. Der gesamte zwölfköpfige Kader sieht erstklassig aus, mit Stärken auf jeder Position. Das Team verfügt über hervorragende Defensivspieler, ausgezeichnete Spielmacher und starke Offensivspieler. Auch die Motivation ist hoch, denn Serbien hat die letzten beiden Endspiele 2017 und 2009 verloren und hat somit einen guten Grund, endlich einen EuroBasket-Titel zu gewinnen.

Deutschland

Der amtierende Weltmeister wird auf einige wichtige Spieler verzichten müssen, darunter Moritz Wagner und Nick Weiler-Babb. Das Fehlen von Isaiah Hartenstein ist ebenfalls bemerkenswert, aber Deutschland hat in letzter Zeit auch ohne ihn große Spiele gewonnen. Die deutsche Mannschaft wird sich größtenteils auf denselben Kern verlassen, der die FIBA Basketball-Weltmeisterschaft 2023 gewann und bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr Vierter wurde. Die wichtigste Frage für Deutschland ist ihr neuer Trainer, Alex Mumbru.

Frankreich

Frankreich ist die Mannschaft, die am meisten von den Ausfällen betroffen ist: Victor Wembanyama, Mathias Lessort, Rudy Gobert und Evan Fournier stehen nicht zur Verfügung. Doch Frankreich hat so viel Talent, dass es auch ohne diese Spieler zu den Turnierfavoriten gehört. Eine wesentliche Stärke der französischen Mannschaft ist, dass viele ihrer Spieler EuroLeague-Erfahrung haben und mit dem FIBA-Basketball bestens vertraut sind. Dieses Turnier wird auch eine Chance für junge Talente wie den 20-jährigen Zaccharie Risacher und Alexandre Dam Sarr sein, ihr Können zu zeigen. Mit Spielern wie Guerschon Yabusele, Elie Okobo, Theo Maledon und Vincent Poirier kann Frankreich jeden Gegner an jedem beliebigen Tag schlagen.

Eurobasket 2025 Mannschaften Übersicht

Griechenland

Griechenland könnte ebenfalls in Betracht gezogen werden einer der Favoriten für die EuroBasket 2025Dies ist vor allem auf die Präsenz des zweifachen NBA-MVP Giannis Antetokounmpo zurückzuführen. Mit ihm an der Spitze verfügt Griechenland über eine unvergleichliche offensive und defensive Kraft. Obwohl im Text erwähnt wird, dass Antetokounmpo Freundschaftsspiele verpasst, wird erwartet, dass er bei der Meisterschaft wieder voll einsatzfähig sein wird. Das Team verfügt außerdem über starke Ergänzungsspieler wie Kostas Sloukas und Tyler Dorsey. Der Erfolg Griechenlands wird weitgehend von der Dominanz Antetokounmpos und der Fähigkeit seiner Mitspieler abhängen, konstante Beiträge zu leisten.

Spanien

Spanien geht als Titelverteidiger in die EuroBasket 2025, nachdem es vier der letzten sechs Turniere seit 2009 gewonnen hat. In der Mannschaft stehen erfahrene Spieler wie Willy Hernangomez und Juan Hernangomez, aber auch neue Talente wie Santi Aldama. Trotz des anhaltenden Erfolgs ist die spanische Mannschaft in diesem Jahr fast komplett neu, und es wird eine Herausforderung sein, ihre starke Position gegen andere starke Mannschaften zu behaupten.

Italien

Italiens Team für die EuroBasket 2025 besteht aus einer Mischung aus bekannten europäischen Stars und vielversprechenden jungen Spielern. Es wird erwartet, dass Simone Fontecchio, Darius Thompson und Nicolo Melli die Mannschaft anführen und sowohl für Tore als auch für die Verteidigung sorgen werden. Im Text wird erwähnt, dass Donte DiVincenzo, der vor kurzem die italienische Staatsbürgerschaft erhalten hat, noch nicht spielen wird, was darauf hindeutet, dass das Team zu einem späteren Zeitpunkt neue Talente aufnehmen könnte. Das Abschneiden Italiens wird wahrscheinlich davon abhängen, wie gut die Schlüsselspieler unter Druck agieren und wie effektiv sie zusammenspielen können, insbesondere mit den Neuzugängen.

Litauen

Litauen geht als starkes Team mit einer Mischung aus erfahrenen Führungsspielern und jungen Talenten in die EuroBasket 2025. Jonas Valanciunas ist nach wie vor der wichtigste Spieler, während Rokas Jokubaitis für kreativen Spielfluss und Tadas Sedekerskis für Vielseitigkeit sorgt. Die Mannschaft wird ohne die NBA-Stars Domantas Sabonis und Matas Buzelis auskommen müssen, aber Litauens Tiefe und sein gut eingespielter Spielstil machen sie bei Turnieren immer gefährlich. Der neue Trainer verspricht, viel laufen zu lassen, aber gleichzeitig bringt Litauen 4 Center mit in den Wettbewerb. Aufgrund ihrer starken Leistungen bei der EuroBasket werden sie auf jeden Fall nicht unterschätzt werden.

Türkei

Das türkische Team für die EuroBasket 2025 besteht aus einem starken Kern von NBA-Spielern wie Shane Larkin, Cedi Osman, Furkan Korkmaz und Alperen Sengun. Dies verschafft ihnen einen erheblichen Vorteil in Bezug auf Talent und Erfahrung. Ihr Abschneiden wird wahrscheinlich davon abhängen, wie gut sich diese NBA-Spieler in die übrige Mannschaft integrieren und ob sie während des gesamten Turniers konstant hohe Leistungen bringen können. Die Türkei hat das Potenzial, ein Außenseiter für Wetten im WettbewerbSie sind in der Lage, höher eingestufte Teams zu schlagen, wenn ihre Stars ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Lettland

Als eine der Gastgebernationen hat Lettland den Vorteil, vor heimischem Publikum in Riga zu spielen, was dem Team einen deutlichen Schub geben kann. Das Team wird von NBA-Star Kristaps Porzingis angeführt, der für den Erfolg der Mannschaft entscheidend sein wird. Lettland hat in den letzten Jahren bewiesen, dass es mit europäischen Spitzenteams mithalten kann, und mit Porzingis an der Spitze werden sie versuchen, sich im Turnier zu behaupten. Ihre Fähigkeit, unter Druck zu spielen und den Heimvorteil zu nutzen, wird entscheidend sein.

Polen

Polen steht bei der EuroBasket 2025 vor einer großen Herausforderung, denn Jeremy Sochan, ein wichtiger NBA-Spieler, ist verletzt. Dieser Verlust wird sich definitiv auf die Offensive und die Verteidigung auswirken. Allerdings verfügt das Team noch über Mateusz Ponitka und Jordan Loyd, die punkten und selbst ein auf dem Papier mittelmäßiges Team anführen können. Der Erfolg Polens wird davon abhängen, wie gut sich das Team auf das Fehlen von Sochan einstellt und ob andere Spieler einspringen können. Die Tatsache, dass sie zu den Gastgebern gehören, könnte ihnen ebenfalls einen zusätzlichen Schub geben.

Wetttipps für die EuroBasket 2025:

  1. Serbien wird alles gewinnen: Sie haben alle ihre besten Spielerinnen dabei und sind nach den beiden Niederlagen in den letzten beiden Endspielen super motiviert.
  2. Frankreich wird alle überraschen: Auch wenn einige große Namen ausfallen, verfügt Frankreich über jede Menge Talent und EuroLeague-Erfahrung. Rechnen Sie nicht damit, dass sie weit kommen, vielleicht sogar ins Finale.
  3. Lettland muss sich zu Hause gut schlagen: Das Spiel in Riga mit Kristaps Porzingis an der Spitze ist ein großer Vorteil. Sie könnten ihre Gruppe leicht gewinnen oder ins Viertelfinale einziehen.

de_DEGerman