Es ist möglich, den Buchmacher bei Sportwetten zu schlagen, indem Sie die Mannschaften und Spieler sorgfältig analysieren, attraktive Quoten einkaufen und Werbeaktionen nutzen. Doch egal, wie gut Sie in diesen Aufgaben sind, es gibt ein Element, das all Ihre Pläne zunichte machen kann, wenn Sie es ignorieren: die Verwaltung des Wettkontos. In diesem Artikel werden wir die beliebtesten Systeme zur Verwaltung der Wettguthaben besprechen. Selbst wenn Sie glauben, dass Sie einen großen Vorteil haben, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Guthaben sorgfältig umgehen und es schonen, damit Sie nicht aus dem Spiel sind.
Inhaltsübersicht
Bankroll Management Überblick
Es gibt wohl keine häufigere Geschichte beim Glücksspiel als die eines Menschen, der einen großen Gewinn macht und ihn dann durch unüberlegte Einsätze wegwirft. Mit den richtigen Systemen und Strategien zur Verwaltung des Wettguthabens können Sie verhindern, dass Ihnen das passiert. Ob Sie nun $100 oder $100.000 zum Wetten haben, es ist entscheidend, dass Sie Ihre Ressourcen intelligent einsetzen, um zu vermeiden, dass Sie alles verlieren.
Das Bankroll-Management besteht aus einer Reihe von Regeln, die festlegen, wie viel Sie bereit sind, bei jedem einzelnen Wetteinsatz zu riskieren. Indem Sie immer nur einen kleinen Teil Ihres Geldes auf die Linie setzen, können Sie sich davor schützen, Ihr Geld zu verschwenden. Selbst der geschickteste Sportwettende gewinnt nicht immer, daher ist es sinnvoll, keine zu großen Einsätze zu tätigen, die Sie schon nach wenigen Verlusten untergehen lassen könnten.
Bevor wir weitermachen, sollten wir genau erklären, wie wir eine Bankroll definieren. Einfach ausgedrückt ist Ihre Bankroll die Gesamtsumme des Geldes, das Sie für Wetten zur Verfügung haben. Sie sollten die Höhe Ihrer Bankroll sorgfältig auswählen, damit Sie so viele Wetten abschließen können, wie Sie möchten, ohne Ihre tägliche finanzielle Gesundheit zu gefährden.
Ihre Bankroll ist mehr als nur die Beträge, die Sie auf Ihren Konten bei verschiedenen Sportwetten haben. Wenn Ihr Online-Guthaben $1.000 beträgt und Sie weitere $1.000 beiseite gelegt haben, die Sie jederzeit einzahlen können, dann beträgt Ihr gesamtes Guthaben in Wirklichkeit $2.000. Der Schlüssel zum Erfolg bei Sportwetten liegt darin, dass Sie Ihr Guthaben getrennt von Ihren normalen Bankguthaben und Ersparnissen halten. Wenn Sie in diesem Bereich diszipliniert bleiben, können Sie besser Buch führen und der Versuchung widerstehen, Geld zu riskieren, das Sie sich nicht leisten können zu verlieren.
Bankroll-Management-Systeme für Wetten
Einrichten von Basis-Wetteinheiten
Nachdem Sie die Höhe Ihres Guthabens ermittelt haben, müssen Sie festlegen, wie viel davon Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einsetzen möchten. Wir raten Ihnen, eine Wetteinheit zu wählen, die zwischen 1 und 5 Prozent Ihres Guthabens ausmacht. In den meisten Fällen sind Werte unter 2 Prozent am besten, obwohl erfahrenere oder aggressivere Wettende vielleicht näher an 5 Prozent bleiben möchten. Wenn Ihr gesamtes Guthaben $1.000 beträgt, liegt Ihre Wetteinheit zwischen $10 und $50: wahrscheinlich unter $20, aber mit der Möglichkeit, eine höhere Zahl zu wählen, wenn Sie gerne Risiken eingehen und wissen, was Sie tun.
Feste Einsatzoptionen (Flat Stakes)
Feste Einsätze sind die beste Lösung für Anfänger. Bei den meisten Programmen mit festem Einsatz müssen Sie nur Ihre Einsätze so bemessen, dass sie Ihrer Wetteinheit entsprechen. Hierfür gibt es zwei Ansätze. Bei der ersten, dem so genannten Level Staking, berechnen Sie Ihre Wetteinheit ein einziges Mal und setzen dann alle Ihre Wetten auf diesen Betrag. Bei der zweiten Strategie, dem so genannten prozentualen Einsatz, wird der Einsatz nach der Abrechnung jeder Wette neu berechnet, so dass Sie die Größe Ihrer Wetten an den sich ständig ändernden Stand Ihres Guthabens anpassen können.
Nehmen wir an, Sie haben ein Guthaben von $500 und eine Basiswette von $10, also 2 Prozent Ihres Guthabens. Nachdem Sie einen Einsatz von $10 verloren haben, haben Sie nur noch $490 übrig. Beim Level Staking setzen Sie einfach weiterhin $10 auf Ihre zukünftigen Einsätze. Bei einem ähnlichen prozentualen Einsatzplan rechnen Sie nach und kommen auf eine neue Zahl für 2 Prozent Ihrer Bankroll: $9,80. Dann platzieren Sie Ihre nächste Wette für $9,80. Wie Sie sehen können, ist die erste Methode einfacher zu handhaben, aber die zweite ermöglicht eine genauere Kontrolle und ein viel geringeres Risiko, pleite zu gehen.
Variable Einsatzmethoden (1-10 Einheiten Einsatz)
Wenn Sie genügend Erfahrung in der Welt der Sportwetten gesammelt haben, sollten Sie variable Einsatzpläne in Betracht ziehen. Das bedeutet, dass Sie je nach den Merkmalen der jeweiligen Wettmöglichkeit Einsätze in unterschiedlicher Höhe tätigen werden. Sie geben die Höhe Ihrer Einsätze nach wie vor in Form Ihrer Basiswetteinheit an, haben aber eine gewisse Flexibilität. Ihre Einsätze können beispielsweise zwischen einer halben und zwei Wetteinheiten liegen.
Bei diesen variablen Einsätzen muss der Wettende viele Faktoren abwägen, bevor er entscheidet, wie viel er setzen möchte. Wenn Sie einen Bonus freispielen, eine Verlust-Rückversicherung erhalten oder anderweitig bei der Platzierung einer Wette von Gratisgeld profitieren, können Sie einen Einsatz nahe dem oberen Ende Ihrer Spanne platzieren. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie eine besonders attraktive Linie oder eine gewinnbringende Gelegenheit auf einen großen Favoriten finden, dann sollten Sie einen größeren Einsatz als üblich tätigen. Wenn Sie auf einen Außenseiter setzen oder von der von Ihnen gewählten Seite nicht besonders überzeugt sind, werden Sie wahrscheinlich kleinere Risiken eingehen wollen.
Das Kelly-Kriterium
Die oben beschriebenen Verfahren sind für die große Mehrheit der Wettenden geeignet, die das Wachstum ihrer Bankrolls fördern möchten, ohne unnötige Risiken einzugehen. Sie sind jedoch ziemlich simpel und nutzen die Macht der Mathematik nicht wirklich in vollem Umfang aus.
Viele erfahrene Wettende verwenden eine Formel, das so genannte Kelly-Kriterium, um ihre Wetteinsätze für jede einzelne Wette auf der Grundlage der Besonderheiten dieser speziellen Wette genauestens anzupassen. Die Kelly-Wettformel wurde entwickelt von J. L. KellyDie Methode wurde bereits in den 50er Jahren von einem Wissenschaftler der Bell Labs entwickelt und findet seither nicht nur im Bereich der Wetten, sondern auch bei den üblichen Investitionen und der Portfolioverwaltung Anwendung. Mehr auf Kelly-Kriterium bei Sportwetten.
Implementieren Sie noch heute intelligente Bankroll-Management-Systeme für Wetten
Wenn Sie sich an solide Bankroll-Management-Prinzipien halten, können Sie die unvermeidlichen Abschwünge überstehen, die Sie als ernsthafter Sportwettender erleben werden. Außerdem werden Ihre Wettentscheidungen dadurch strukturiert, dass Sie automatisch vernünftige Wetteinsätze generieren, die Sie nicht täglich neu wählen müssen. Clevere, professionelle Wettende wissen um den Wert eines angemessenen Bankroll-Managements, und es ist an der Zeit, dies auch für Sie zu nutzen.

Kostenlose Tipps, Quoten, die besten Tipper und Ratschläge. Machen Sie mit und werden Sie Teil der StakeHunters Community!